Zum Hauptinhalt springen

corvianthes

corvianthes Logo
Nägelestraße 17, Murrhardt

Verstehe Unternehmen wirklich – nicht nur ihre Kurse

Die meisten schauen auf Charts und hoffen. Wir bringen dir bei, Bilanzen zu lesen und Geschäftsmodelle zu durchschauen. So triffst du Entscheidungen auf Basis echter Zahlen, nicht auf Bauchgefühl.

Lernprogramm entdecken
Finanzanalyse Arbeitsumgebung mit Dokumenten und Notizen
Detailaufnahme Finanzberichte und Analysewerkzeuge

Was bringt dir Fundamentalanalyse?

Eigenständige Bewertung

Du lernst, ob ein Unternehmen wirklich gesund ist oder nur gut aussieht. Cashflow, Eigenkapitalquote, Gewinnmargen – das sind keine Fremdwörter mehr.

Langfristige Perspektive

Während andere auf schnelle Gewinne spekulieren, erkennst du Qualität. Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten überstehen Krisen oft besser.

Unabhängigkeit von Meinungen

Keine Abhängigkeit von Analystenmeinungen oder Börsengurus mehr. Du entwickelst deine eigenen Einschätzungen basierend auf Fakten.

Wie funktioniert unsere Methodik?

Keine theoretischen Vorlesungen. Wir arbeiten mit echten Geschäftsberichten, realen Fallbeispielen und praxisnahen Übungen.

1

Bilanzstruktur verstehen

Du lernst, wo die wichtigen Informationen stehen und was sie bedeuten. Aktiva, Passiva, GuV – nach zwei Wochen weißt du, worauf es ankommt.

2

Kennzahlen richtig interpretieren

KGV, KBV, ROE und Dutzende andere Kennzahlen. Wir zeigen dir, welche wirklich relevant sind und wie du sie im Kontext bewertest.

3

Branchenspezifische Besonderheiten

Ein Tech-Unternehmen bewertest du anders als eine Bank. Jede Branche hat ihre Eigenheiten – und du lernst sie kennen.

Portrait von Lennart Strömberg

Erfahrungen aus der Praxis

Ich dachte immer, Bilanzen seien nur was für Buchhalter. Nach dem Kurs hier verstehe ich endlich, warum manche Aktien teuer aussehen, aber günstig sind – und umgekehrt. Das hat meine Sichtweise komplett verändert.

Lennart Strömberg
Teilnehmer Fundamentalanalyse Kurs 2025
Mehr zur Methodik

Bereit für den nächsten Schritt?

Unser nächster Durchgang startet im August 2026. Die Plätze sind begrenzt, weil wir auf intensive Betreuung setzen. Schau dir an, was dich erwartet.

Programm ansehen